das Selbstgespräch

das Selbstgespräch
- {soliloquy} câu nói một mình, sự nói một mình

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selbstgespräch, das — Das Sêlbstgespräch, des es, plur. die e, ein Gespräch mit sich selbst. Nicht so richtig wird ein Monolog in dem Drama, wo jemand allein spricht, wenn er nicht dabey mit sich selbst spricht, ein Selbstgespräch genannt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Selbstgespräch — das Selbstgespräch, e (Aufbaustufe) Gespräch, das mit sich selbst geführt wird, Monolog Beispiel: Er kann stundenlang Selbstgespräche führen …   Extremes Deutsch

  • Selbstgespräch — Man führt nicht mehr genug Selbstgespräche heutzutage. Man hat wohl Angst, sich selbst die Meinung zu sagen. «Jean Giraudoux [1882 1944]; franz. Schriftsteller» Die fruchtbarste Diskussion ist doch das Selbstgespräch. Will jemand, der sich ernst… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Selbstgespräch — ist die Bezeichnung für: den künstlerischen Monolog. das psychologische Alltagsphänomen des Selbstgespräches. den Inneren Monolog, eine Erzählform. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehr …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstgespräch — inneres Selbstgespräch; Gedankengespräch; Monolog * * * Selbst|ge|spräch [ zɛlpstgəʃprɛ:ç], das; [e]s, e: jmds. Sprechen zu sich selber; Gespräch, das jmd. mit sich selbst führt: beim Spazierengehen lange Selbstgespräche führen; Selbstgespräche… …   Universal-Lexikon

  • Selbstgespräch — Sẹlbst·ge·spräch das; (lautes) Sprechen mit sich selbst <Selbstgespräche führen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • König Leopolds Selbstgespräch — (Original: King Leopold’s Soliloquy A Defense of His Congo Rule) ist ein 1905 veröffentlichtes Pamphlet des US amerikanischen Schriftstellers Mark Twain. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 König Leopolds Selbstgespräch 3 Deutsche Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Selina oder Das andere Leben — Walter Kappacher erzählt in seinem 2005 publizierten Roman Selina oder Das andere Leben [1] den Versuch des Salzburger Gymnasiallehrers Stefan, in einer abgeschiedenen italienischen Region mit kultureller Tradition seinem Leben die „lang erhoffte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kaufmann — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die 1913 im Rahmen des Sammelbandes Betrachtung erschien. Sie handelt von der Mühsal des Kaufmannslebens. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Textanalyse und Deutungsansatz 2.1 Biografische Bezüge …   Deutsch Wikipedia

  • Scheich Bedreddin — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Projektes Türkei eingetragen. Hilf mit, die Qualität dieses Artikels auf ein akzeptables Niveau zu bringen, und beteilige dich an der Diskussion! Scheich… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedreddin — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”